Wintermärchen zum Jahresausklang

„Blumen sind das Lächeln der Erde“.

Besser könnte man trotz vermeintlichen Winterschlafs die auch Ende Dezember noch immer im Bürgergarten versteckten Farbtupfer nicht beschreiben.

Hier noch ein helles Gelb, dort ein zartes Lila, um die Ecke strahlt der langsam vermodernde Baumstamm in flammendem Orange – so schmückt sich das Vergängliche und Vergehende.
Und wer genau hinzusehen weiß,dem leuchtet der Garten auch an einem nebligen Dezembertag.

Kommt doch auch vorbei, sucht die überall zu findenden Farbtupfer (und eine allerletzte Tomate, die sich auf dem Boden liegend konserviert hat) und erfreut Euch daran.
Das wärmt das Herz in diesen manchmal doch sehr kalten Tagen.

 

So bleibt uns zum Jahresende nur, Dank zu sagen an alle, die uns bei unseren etwas anderen Gartenveranstaltungen 2020 unterstützt und besucht haben.
Auch all denen ein herzliches Dankeschön, die uns nun schon im dritten Gartenjahr mit ihren regelmäßigen Besuchen die Treue halten und uns immer wieder im Austausch von ihrem Garten-, Pflanzen- und Naturwissen abgeben.

Guten Rutsch und auf ein frohes und freudvolles 2021 Bürgergarten-Jahr!

Wir freuen uns schon jetzt, Sie und Euch alle, Groß und Klein, Gartenanfänger oder passionierte Pflanzenfreundin auch in 2021 wieder in alter Frische und mit neuer Lust auf schöne Momente der Ruhe im Bürgergarten begrüßen zu können.

Morgen, Kinder, wird’s diesmal nichts geben …

Es scheint viel länger als ein Jahr her zu sein: der Weihnachtsmarkt 2019, an dem uns unsere Bürgergarten-Naturprodukte aus der Hand gerissen wurden.

Und so haben wir auch in diesem Jahr immer aufs Neue überlegt, wie wir trotz der sich ständig wandelnden Umstände und Verordnungen, die aktuell herrschen, nicht nur wieder kleine Weihnachtsaufmerksamkeiten an Mann und Frau bringen können.

Sondern vor allem wollten wir in dieser wenig freudvollen Zeit ein bißchen adventliche Vorfreude in die Herzen und ein kleines Leuchten in die Augen bringen.

Zwischenzeitlich sah es sogar mal so aus, als könnten wir mit drei, vier Idsteiner Kunsthandwerker:innen zusammen einen Mini-Adventsmarkt im schneeüberzuckerten Bürgergarten durchführen.
Nein, die Geschehnisse und entsprechenden Vorsorgeempfehlungen ließen uns diesen Gedanken schnell wieder verwerfen (und der Schnee ist auch schon längst wieder getaut).

Auch die Mini-Idee, dann eben nur ganz weit hinten auf der benachbarten Schotterbrache die Musikschüler:innen der Musikschule Idstein ein bißchen adventliche Musik im Adventslaternenschein spielen zu lassen, erschien uns letztlich irgendwie zu joker.

Im nächsten Jahr holen wir alles nach!

Unsere Ideen für 2020 werden wir nicht vergebens generiert haben.
Wir setzen sie für Euch und mit Euch einfach im Advent 2021 um.

Mit Kerzenschein, heißem Apfelwein und Apfelsaft,
adventlicher Musik und gemeinsamem Adventssingen,
und natürlich unseren beliebten Naturprodukten
von der Lavendelschlafmaske über den Bio-Lippenbalsam zu unseren Erlenzapfen-Dekobienchen!

Und bis dahin gibt’s unsere Produkte samstags ab 11 Uhr im Bürgergarten, im „Schlafkonzept“ in der Weiherwiese oder nach Absprache unter info@buergergartengesellschaft.de auf anderem Wege.

 

Und hier ein paar Impressionen aus dem letzten Jahr und Produkte, die Ihr auch in diesem Jahr von uns gegen Spende erwerben könnt.
Kommt samstags ab 11 Uhr in den Bürgergarten – oder schreibt uns eine Mail an info@buergergartengesellschaft.de, um eine andere Übergabemodalität zu besprechen.

Wir kommen z.B. auch mit unserem Bürgergarten-Lastenrad zu Euch nach Hause, wenn’s so sein soll…